Willkommen zu Lehrerticks.com
Produktivität & Effizienz erhöhen – Prokrastination vermeiden / 3 Strategien in 3min.
Drei Strategien mit kurzer Erklärung und Beispielen für den Berufsalltag: 1) “Eat the frog first” 2) “Never touch things twice”…
Schüler trotz Fehler motivieren – 5 Ideen
Fünf Ideen für deine Schüler*innen: 1) Deine Haltung: „Fehler sind wichtig.” 2) Gestik, Mimik, Tonfall und Wortwahl 3) Grüner…
Selbst-MOTIVATION als Lehrer*in AUFRECHT erhalten? 4 essentielle Tipps
Intro: Mein eigenes Motivationsloch vor ca. 18 Monaten und wie ich davon hinauskam. 1) Doku “Alphabet” & Hirnforschung. (ab 01:55)…
9 Bücher für Lehrer*innen, die mich ENORM weitergebracht haben – auch privat.
Kein Bock oder keine Zeit fürs Lesen? Dann liest du wahrscheinlich die falschen Bücher… Ein erfüllteres Leben mit erfolgreicherer Arbeit…
Lehrer VERLANGT NEU „Handy-PFLICHT“ für Schüler!!??
Etwas Satire und ein kleiner Denkanstoss für den heutigen Tag… Datum der Veröffentlichung: 1. April 2019 (YouTube scheint „geplante“ Videos…
„Helikopter-Eltern“ / Umgang als Lehrer*in?
Kritik an anderen ist immer einfach, was aber tust du selber besser als Lehrer*in…? Tipps & Gedanken zur Kommunikation mit…
Als Lehrer*in das richtige Studium wählen? Welche Fächer & Stufen passen zu mir? Qual der Wahl
Ein zukünftiger Junglehrer hat mir eine E-mail geschrieben, weil er unsicher ist, wo er wirklich unterrichten will: Realschule oder Gymnasium?…
3 Lehrer-„Superkräfte“, die mit Erfahrung lernbar sind.
Überforderung, Stress & Ohnmacht erleben die meisten Lehrpersonen mal, oder? Hier 3 Fähigkeiten, die Ruhe und Freude in den Beruf…
Das EINZIGE, was für mich als Lehrer*in wirklich ZÄHLT – Beziehungen.
Viele Lehrpersonen haben immer irgendwelche Probleme, oder? Es gibt eine einzige Sache, welche nicht nur Probleme löst, sondern auch Erfüllung…
Als Gymnasiallehrer*in bei 300 Schülern Überblick behalten? 6 Tipps für Lehrpersonen
Die Zeit ist knapp & Überblick zu schaffen ist schwierig? Hier sechs essentielle Tipps, wenn du Fachlehrperson bist und deine…
ELTERNGESPRÄCHE in 5 Schritten meistern als Lehrperson („Stärke statt Macht“ von Haim Omer)
Positive Elterngespräche führen, auch bei absehbaren Konflikten? Sinnvoll organisieren und Aufwand begrenzen? 5 Schritte mit vielen Tipps, die mir persönlich…
Digitaler TEST Autokorrektur + Individuelle Antworten: GoFormative.com (Lehrer-App)
Prüfungskorrektur als Lehrer – stundenlang? Höhere Prüfungsqualität UND weniger Korrekturzeit?! Das kostenlose http://www.goformative.com unterstützt dich dabei, wenn du Tablets oder…
Prüfungskorrektur in 1min. als Lehrer? Kein Witz.
Juhuu! Klassenarbeiten & Aufsätze korrigieren! …häää? Das worauf sich viele Lehrperson am meisten freuen. „Not.“ Hier einige Tipps & Tricks…
Hausaufgaben-KONTROLLE: Was BRINGEN diese? #Lehrer-Probleme
Rennst du deinen Schülern oft hinterher, weil sie die Hausaufgaben nicht machen? Was sind sinnvolle Regelung für Hausaufgaben? Hier ein…
Lehrer-GELASSENHEITS-Strategien: 5 Tipps bei SORGEN & STRESS
Ferien wieder vorbei als Lehrperson? Erster Tag & Woche erneut so anstrengend? Hier 5 Strategien, damit die Arbeit leichter, effizienter…
Schüler-AKTIVITÄT ERHÖHEN: 5 didaktische Tricks!
Wünschst du dir, dass deine Schüler*innen vermehrt mitmachen & mitdenken im Unterricht? Egal ob Einzel- oder Gruppenarbeit, hier in 5min.…
Was macht eine GUTE Lehrperson aus? Hattie-Studie & Helmke
WER und WAS ist eine GUTE Lehrperson? Die Antwort ist manchmal so einfach und manchmal doch so kompliziert. Die Hattie-Studie…
Wie Schüler INTRINSISCH lernen werden – Eine Methode.
Du wünschst dir motiviertere SchülerInnen? Du wünschst dir bessere Leistungen deiner SchülerInnen? Anstatt an tausenden Kleinigkeiten deiner Didaktik zu feilen,…
Individuelles Lernen = Weniger STÖRUNGEN! SOL Teil 2: U’Vorbereitung – 5 Bausteine
Weniger Störungen. Weniger Kontrollzwang. Weniger Über- & Unterforderung. Weniger Stress. Individuelles Lernen. Formatives Feedback. Mehr Selbstverantwortung. Mehr Freude am Lernen.…
Schule menschlicher gestalten: Selbstorganisiertes Lernen “SOL” – Ein Unterrichtsmodell
Wir als Gesellschaft werden niemals aufhören über das Schulsystem zu diskutieren, denn “individuelles Lernen” birgt bereits diese unendlich-Schleife: Dass es…